über mich

wie ich zu meiner neuen Leidenschaft gekommen bin

Handwerkskunst hat mich schon immer beeindruckt, sei es Töpferei, Schreinerei, Glasbläserei, Geigenbau und viele andere. Diese Faszination, gepaart mit meiner Neigung zu künstlerischem sowie logischem Denken, lenkte meinen Weg in Richtung Architektur. Nach dem Studium widmete ich 15 Jahre meines Lebens der Arbeit in Architekturbüros.

Die Geburt meines ersten Sohnes brachte jedoch eine bedeutende Veränderung in meinem Leben. Während meiner Elternzeit suchte ich nach einer Möglichkeit, neben der Betreuung meines Babys produktiv tätig zu sein. Dabei erinnerte ich mich an meinen Vater, der jahrelang koreanische Kalligraphie als Hobby pflegte. Neugierig geworden, fand ich einige inspirierende Tutorials auf YouTube. Zu meiner Überraschung war der Start einfacher als gedacht – dank eines Pinselstifts, den mein Mann besaß, und etwas Papier konnte ich direkt loslegen. Seit diesem ersten Versuch wuchs meine Begeisterung für Kalligraphie stetig. Ich vertiefte mein Wissen, experimentierte mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien und fand darin nicht nur eine neue Leidenschaft, sondern auch Stressabbau und Entspannung.

Doch was Kalligraphie für mich zu etwas wirklich Besonderem macht, ist ihre Fähigkeit, Freude zu bereiten. Eine ganz persönliche Geschichte kann durch diese Kunstform neu interpretiert und verewigt werden. Nicht nur mit Feder und Papier. Die unterschiedlichen Werkzeuge und Materialien ermöglichen zahlreiche Ausdrucksformen, alles speziell für eine bestimmte Person oder einen Personenkreis angefertigt. Heute sagen wir "personalisiert" dazu. Aber es ist mehr als das. Es schafft Wertschätzung, Erinnerungen, Gefühle und Wertigkeit. Dieses Gefühl der Zufriedenheit, das die Kalligraphie mir schenkt, führte schließlich zu meiner Entscheidung, diese Kunst zu meinem Beruf zu machen. Denn was gibt es Schöneres, als das zu tun, was einen erfüllt und zugleich andere glücklich macht?

Lebenslauf

1982 geboren in Seoul, Südkorea

1991 Auswanderung nach Deutschland

2002-2007 RWTH Aachen Fachrichtung Architektur, Dipl.-Ing.

2010 Eintrag in die Architektenkammer NRW, Dipl.-Ing. Architektin

2007-2012 Grimbacher Nogales Architekten, Düsseldorf

2012 EF Education First, Chicago, IL, USA

2013-2023 schultearchitekten GmbH, Köln

Seit 2021 Gewerbe mit Kalligraphie


Nach 20 Jahren Architektur…

… wurde es an der Zeit, meinen Herzen zu folgen und einen Schritt ins Ungewisse zu wagen. Viele Faktoren, unter anderem mein ganz anderes Leben als Mama von zwei kleinen Jungs, haben mich zu dieser Entscheidung geleitet. Ich kann noch nicht sagen, ob das die richtige Entscheidung war, aber ich kann jetzt schon sagen, dass ich mich so befreit fühle und bereit bin, mich noch mehr in meinem neuen Beruf zu entfalten.